Daniela Jansen
„So whether you do your first downward dog at 14 or 44, it’s not your history but your presence on your mat that counts.“
Sri K. Pattabhi Jois
Seit einigen Jahren ist Daniela begeisterte Ashtanga Yoga-Praktizierende und auch -lehrende.
Zudem führt sie mit viel Freude und Elan die Ashtanga Yogawerkstatt.
Daniela ist gern Ansprechpartnerin in allen Belangen und hat immer ein offenes Ohr.
Die Praxis des Ashtanga Yoga muss durch ausgebildete Lehrende begleitet werden
Ausgebildet sind alle, die mindestens eine dreijährige Ausbildung an einer staatlich anerkannten Schule absolviert haben, während welcher auch die persönliche Praxis in großem Umfang gefördert wird. Ashtanga Yoga basiert auf der eigenen Praxis der Lehrenden und Übenden. Durch Bücher kann man Yoga nicht fühlen.
Jörg Buddruweit
Nach 15 Jahren Leistungsport als Triathlet, kam Jörg 2009 zum Yoga und 2012 schließlich zum Ashtanga Yoga. 2013 begann er die Ausbildung in der Ashtanga Yogawerkstatt bei Beate Guttandin und übernahm im Jahr seines Abschlusses Unterrichte in den Ausbildungsklassen. Seitdem ist er fester Bestandteil der Ashtanga Yogawerkstatt und inzwischen der Dienstälteste im Team. In seiner gesamten Dozentenzeit unterrichtete Jörg alle Ausbildungsfächer, vorwiegend und bis heute Yogaphilosophie und Anatomie. Seit Oktober 2022 ist er 1. Vorsitzender des Berufsverband Ashtanga Yoga e.V.
Jörg absolvierte drei Mal die Weiterbildung 2. Serie bei Beate Guttandin. So begleitet er seine Mysore-Schüler in beiden Übungsserien geduldig und kompetent. Unter der Woche leitet er seine eigene Ashtanga Yogaschule in Iserlohn und bietet dort 11 Unterrichte an. Die Wochenenden verbringt er in Köln, um in den Ausbildungsklassen sein vielschichtiges Wissen weiterzugeben. Wir schätzen Jörg für sein ruhiges Gemüt und seine Klarheit.
Irene Fahimuddin
Während ihrer Physiotherapieausbildung lernte Irene die Zusammenhänge zwischen Bewegung und Heilung kennen. Nach der ersten Yogaausbildung (Sivananda) kam sie zum Ashtanga Yoga. Als klassische Steinbockfrau ist sie bis heute fasziniert von der Klarheit, der Disziplin und den fast tänzerisch anmutenden Bewegungsabläufen.
Der Yogastil machte komplett Sinn und so vertiefte sie ihr Wissen während der dreijährigen Ausbildung in der AYW und anschließender Weiterbildung 2. Serie bei Beate Guttandin.
Irene unterrichtet mit viel Einfühlungsvermögen und fundiertem Wissen und alle lieben ihre entspannte Energie.
Sabine Schmidt
Sabine praktiziert und unterrichtet seit Jahren traditionelles Ashtanga Yoga. Einmal entdeckt, begeistert sie diese kraftvolle, zugleich aber ruhespendende und spirituelle Praxis immer wieder neu. Nahezu täglich ist sie auf der Matte und weiß um die Benefits Beweglichkeit, Konzentration und Gelassenheit die ihr in ihrem Alltag mit Bürojob und Familie zugutekommen.
Ihr ist es wichtig, Menschen dafür zu begeistern. Sie versucht ihre Schüler spüren zu lassen, was deren Körper kann, wie man ihn gesund erhält und wie sich eine richtige Atmung in Verbindung mit Bewegung auf den Geist auswirkt. Dabei geht es nie um Leistung oder Druck, sondern ums Machen.
Sabine ist Dozentin für Praxis, Alignment/Adjustment in den Ausbildungsklassen.
Diana Klein
Diana Klein schloss nach mehreren Indien-Aufenthalten ihre Ashtanga Yogaausbildung in der AYW und anschließend die Weiterbildung 2. Serie bei Beate Guttandin ab. Als ausgebildete Gymnasial-Lehrerin unterrichtete sie an verschiedenen Schulen in Deutschland und Lateinamerika.
Heute arbeitet sie als staatlich geprüfte Physiotherapeutin an der Uniklinik Köln im Fachbereich Neurologie und lehrt im Rahmen unserer Yogaausbildung funktionelle Anatomie und Yogatherapie. Sie bildet sich regelmäßig in der Physiotherapie und im Yoga fort, darunter Teacher Trainings und Workshops u.a. bei Lino Miele, Anna Rossow, Anna Trökes, Gregor Maehle und Andrea Lutz. Ihr besonderes Interessensgebiet liegt mit aktueller Weiterbildung im Pranayama.
Cynthia Püschel
Als Cynthia Ashtanga Yoga vor vielen Jahren kennenlernte, etablierte sie es schnell als regelmäßige Praxis und absolvierte die dreijährige Ausbildung in der Ashtanga Yogawerkstatt, um tiefer in das Ashtanga Yoga-System einzusteigen.
Hier schätzt sie, dass jeder dort aufgenommen wird, wo er gerade steht und es somit Raum für jeden gibt. Zudem die Klarheit und geradlinige Struktur, die Halt gibt in der Praxis. Gerade der Mysore Style, in dem jederr für sich im eigenen Tempo übt, spiegelt diese Facetten großartig wider.
Nach ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin bildet sie sich weiterhin fort, derzeit im Bereich der Sonderpädagogik, zudem absolvierte sie in 2024 die Weiterbildung 2. Serie bei Beate Guttandin.
Cynthia überzeugt mit ihrer Authentizität und geleitet Dich mit Ruhe und Leichtigkeit durch Deine Praxis.
Alexandra Majer
Die dreijährige Ausbildung zur AshtangaYoga-Lehrerin hat Alexandra bei uns an der Ashtanga Yogawerkstatt 2011 erfolgreich abgeschlossen. Zusätzlich erweiterte sie ihr Wissen durch eine einjährige Yogatherapieausbildung und absolvierte in 2024 die Weiterbildung 2. Serie bei Beate Guttandin.
Als Diplom Wirtschaftspädagogin lernte Alexandra von der Pike auf zu lehren und Gruppen anzuleiten.
Neben ihrer Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung unterrichtet Alexandra seit mehr als 12 Jahren Ashtangayoga, mittlerweile auch in der AYW.
Täglich übt sie die 1. bzw. 2. Serie sowie Pranayama und bleibt somit selbst auch immer Schülerin.
Alexandra besucht Unterrichte bei erfahrenen Senior-Lehrenden und entwickelt sich dadurch im Lernen und Lehren stetig weiter.
In ihren Unterrichten legt Alexandra großen Wert auf die energetische Arbeit durch ujjayi-Atem und das Halten der bandhas. Sie unterstützt ihre Schüler darin eine sinnvolle Ausrichtung in den asanas zu finden.
Nina Domke
Als Tochter einer Physiotherapeutin hat Nina bereits als Kleinkind gelernt, Taschentücher mit den Zehen zu zerreißen. Sie hat als junges Mädchen intensiv Ballett getanzt, später eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerin, Pilates- und Vinyasa Yogalehrerin absolviert.
Die Neugier und der Wunsch nach einem tieferen Verständnis für die Anatomie und das Alignment in Asanas hat sie schließlich zur Ashtanga Yogawerkstatt geführt, wo sie die dreijährige Ausbildung und auch die Weiterbildung 2. Serie erfolgreich abgeschlossen hat. Sie besuchte Workshops und Retreats bei Marc Darby, Rolf Naujokat und Lino Miele, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Nina fühlt sich mit diesem Übungssystem stark verbunden und praktiziert nun seit knapp zwanzig Jahren täglich. Auch aufgrund ihrer Wurzeln hat sie einen sehr genauen Blick für den menschlichen Körper und liebt es, Lösungen zu finden, um ihren Schülern auch bei Einschränkungen weiterhin das Praktizieren zu ermöglichen.
Ihre Gesinnung in Bezug auf Ashtanga Yoga und die Yogaphilosophie hat sich in verschiedenen Phasen der Praxis geändert und weiterentwickelt. Ihr Wunsch, diese Erfahrungen und das daraus resultierende Wissen mit anderen zu teilen, ist der Grundstein ihrer Unterrichtstätigkeit, die von großer Bedeutung in ihrem Leben ist.
Laura Pilsel
Laura fand vor einigen Jahren über die asana Praxis als körperlicher Ausgleich auf den Weg des Yoga.
Sie war sofort von der meditativen Bewegungsform fasziniert.
Als Ingenieurin teilt Laura eine große Leidenschaft für jegliche Naturwissenschaften und ist daher begeistert von dem ganzheitlichen und nachhaltigen Ashtanga Yoga System.
Die dreijährige Ausbildung in der Ashtanga Yoga Werkstatt absolvierte sie zunächst, um ihre eigene Praxis zu vertiefen und vor allem auch fundierte Erkenntnisse im Bereich Philosophie, Pranayama und Meditation zu erlangen.
Dabei wuchs zunehmend ihr Wunsch die gesundheitsfördernden Aspekte des Yoga auf physischer und mentaler Ebene auch mit ihren Mitmenschen zu teilen und in die Welt zu tragen und so unterrichtet sie seit 2021 auch selbst.
2023 reiste Laura nach Indien, um dort ihre Praxis durch eine internationale Ausbildung zu erweitern und dort auch erste internationale Unterrichtserfahrung zu sammeln.
Seit ihrer Rückkehr teilt sie nun ihr Wissen mit Begeisterung und Hingabe auch mit den Schülern in der AYW.
Katrin von Kuk
Die studierte Sportwissenschaftlerin arbeitet jahrelang freiberuflich im Gesundheitsbereich, unterrichtete Kurse für Schwangerengymnastik, Rückbildung, Kinder- und Jugendturnen sowie Schwimmen.
Nachdem sie Ashtanga Yoga und dessen positive Wirkung auf Körper und Geist kennengelernt hatte, beschloss sie, sich hier weiterzubilden. Nach einer ersten dreijährigen Yoga Ausbildung, schloss sie weitere 3 Jahre Ausbildung in der Ashtanga Yogawerkstatt an.
Mit ihrem fundierten Wissen und der eigenen Erfahrung als 4-fache Mutter ist Katrin unsere perfekte Besetzung für die Unterrichte „Yoga in der Schwangerschaft“ und „Postnatales Yoga“.
Andrea Broichheuser
entdeckte ihre Vorliebe für das Ashtanga Yoga-System in ihrer ersten Yogaausbildung und vertiefte dieses Wissen während der dreijährigen weiterführenden Ausbildung in der Ashtanga Yogawerkstatt. Anschließend hat sie sich noch zur Kinderyogalehrerin weitergebildet und unterrichtet Ashtanga Yoga mit viel Ruhe und Liebe in altersgerechter und auf spielerischer Weise.
Andrea liebt die Klarheit, die Struktur und die heilenden Aspekte des Ashtanga Yoga auf mentaler und körperlicher Ebene. Ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie runden diesen Ansatz ab.
Pia Damm
Seit ihrem Studium der Kunstgeschichte und Literaturwissenschaften arbeitet Pia als Museumspädagogin und hat große Freude daran, den Blick für die kleinen Details und größeren Zusammenhänge in der Kunst zu schärfen.
2008 hat sie Ashtanga Yoga kennen gelernt, was sie als Geschenk und großes Glück empfindet, denn die Praxis gibt Gelegenheit eben jene kleinen Details und größeren Zusammenhänge im eigenen Körper wahrzunehmen.
Und genau diese Erfahrung der Beobachtung gibt sie ihren Schülern in der Ausbildung mit, dass sie bewusst und mit Freude praktizieren.
Mit großer Freude hat sie sich auf Ashtangayoga mit Kindern spezialisiert.
Chris Fleissner
Ihren ersten Kontakt mit Ashtanga Yoga erhielt Chris im Rahmen ihres Aufenthaltes an der University of Chicago/ Illinois im Jahr 2000. Zurück in Deutschland absolvierte sie das Lehramtsstudium für Gymnasien und unterrichtet seit 2004 Englisch und Biologie. Seither legt sie den Schwerpunkt ihrer Fortbildungen auf Schulleitung, Kommunikation und Mediation.
Chris blieb ihrer Liebe zum Ashtanga Yoga treu und entschied nach der Geburt ihrer 3. Tochter die Ausbildung zur Ashtanga Yoga Lehrenden in der Yogawerkstatt zu beginnen, zunächst nur mit dem Anliegen ihre eigene Praxis zu vertiefen. Aufgrund der fundierten Ausbildung erkannte Chris das große Potenzial, auch anderen Menschen die besondere Kraft des Ashtanga Yoga zu vermitteln.
Seit 2019 unterstützt Chris das Ausbildungscurriculum als pädagogische Mitarbeiterin in den Bereichen Didaktik und Kommunikation.
Stefanie Behrens
Die Ausbildung zur Ashtanga Yoga Lehrenden ist für Steffi nach der Physiotherapie und Osteopathie die dritte Ausbildung, die sich mit dem Wunderwerk „Mensch“ befasst.
Ashtanga Yoga hat sie 2005 kennen und lieben gelernt. Durch ihre eigene Yogapraxis weiß sie, dass sich „Wissen“ am besten durch Erfahrungen im eigenen Körper aufbauen und festigen lässt. Dies gibt sie in ihren Unterrichten weiter.